Erzählende Erinnerungen

Die Kunst ist eine wichtige Ermöglichungsebene und kreativer Resonanzraum für eine multiperspektivische Erinnerungsarbeit. Gemeinsam mit renommierten Künstler*innen wollen wir Kunstwerke schaffen, Installationen ausprobieren, Texte verfassen, Ideen vertonen und Performances erarbeiten. Eingeladen sind alle Interessierten – vor allem junge Menschen – um sich perzeptiv- kreativ gesamtgesellschaftlichen und lebensweltlichen Fragen rund um den Komplex Erinnerung zu widmen.

Für jeden Workshop wird ein besonderer Zugang gewählt. Die Teilnehmenden überlegen kollaborativ, wie sie mitgebrachte Impulse – von der eigenen Biogra�e bis hin zu weitergeleiteten Erzählungen – in Gestalt bringen wollen, drücken sich nach eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten künstlerisch aus und erhalten dabei einen unmittelbaren Zugang zu verschiedenen Methoden.

Workshop III – 10. bis 12. Oktober 2025

ERZÄHLEN IN DER BEWEGUNG| Installation & Tanz
Gemeinsam mit der Konzeptkünstlerin Frenzy Höhne (www.frenzy-hoehne.de) werden wir kreativ sein und dabei – angeleitet durch die Künstlerin und Choreographin Anna Zimmermann (www.anna-zimmermann.de) auch den Körper in der Bewegung zur Darstellungsfläche von Erinnerungen werden lassen.

Teilnahmegebühr (inkl. Unterkunft und Verpflegung): 50 €

Alle mehrtägigen Workshops finden in Oerlinghausen in der Villa Welschen (Am Lehmstich 15) statt. Als Werkstatträume werden die Alte Synagoge (Tönsbergstraße 4) und die Hedwigskapelle (Hermannstraße 86) eingebunden.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: info@akademie-am-toensberg.de

Flyer_Projekt_Erzählende Erinnerungen_final-2